Willkommen bei der Kreisgruppe Pfaffenhofen

Die Kreisgruppe Pfaffenhofen startete 1994, mit damals etwas mehr als 100 Mitgliedern. Im Jahr 2019, zum 25-jährigen Jubiläum unseres Bestehens, stärken uns über 2.000 Mitglieder in unserem Anliegen, der Natur im Landkreis eine starke Stimme zu verleihen. Die Herausforderungen sind in den letzten Jahren nicht weniger geworden und daher freuen wir uns über tatkräftige Unterstützung durch Naturliebhaber, Artenkenner und engagierte Vogel-, Tier-, und Naturfreunde, die sich gemeinsam mit uns, für die Artenvielfalt im Landkreis einsetzen wollen. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!!

Verleihung des Pfaffenhofener Naturschutzpreises 2023

Mittwoch, den 22. November 2023 ab 18 Uhr

Anmeldung zum Festakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Aktuelles aus der Kreisgruppe

Unser aktuelles Programm ist da!!


AK Naturfotografie

Fütternde Feldsperlinge Foto: Rainer Schaaf
Fütternde Feldsperlinge Foto: Rainer Schaaf

Im Frühjahr hat sich eine Gruppe an begeisterten Naturfotograf*innen zusammen gefunden, die den AK Naturfotografie aus der Taufe gehoben haben. Wir treffen uns in lockerer Reihenfolge und gehen gemeinsam auf Fotopirsch oder treffen uns zu Bildbesprechungen, ganz nach Bedarf. Wer sich diesem AK anschließen möchte, meldet sich bitte bei dorothee.bornemann@lbv.de

Bilder und Termine finden sich in Kürze hier..

Aktiv werden, mitmachen!!

Brotzeit nach getaner Arbeit
Brotzeit nach getaner Arbeit

In diesem Jahr haben wir schon viel Unterstützung durch aktive Mitglieder erhalten, ob bei der Nistkastenreinigung, Landschaftspflege oder bei "Lauschangriffen" auf die balzenden Eulen. Wir freuen uns über jeden, der sich aktiv in unsere alltäglichen Arbeiten einbringen will. Was an Aufgaben anfällt lesen Sie hier..

Wenn Sie konkrete Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei:

dorothee.bornemann@lbv.de oder

christian.huber@lbv.de

Vogelfreundlicher Garten

Die Kampagne "Vogelfreundlicher Garten" startet in diesen Tagen. Die von uns und dem LfU verliehene, kostenlose Gartenplakette „Vogelfreundlicher Garten“ ist eine Wertschätzung und Auszeichnung von besonders vogelfreundlichen und artenreichen Gärten, egal ob groß oder klein. Mit der Auszeichnung wollen wir ein Umdenken in Gang setzen und die Akzeptanz für etwas mehr Wildnis vor der eigenen Haustür erhöhen. Die Bewertung erfolgt durch ein ehrenamtliches Team der LBV-Gartenjury nach einem festgelegten Kriterienkatalog. Werden genügend Kriterien erfüllt, erhält der Garten die Plakette, mit der öffentlich gezeigt wird, dass dieser vogelfreundlich ist.

Sie wollen ihren Garten bewerten lassen? hier anmelden

Sie wollen Gärten bewerten? hier anmelden

Sie brauchen mehr Informationen? hier nachsehen

 



lbv-news.jimdofree.com Blog Feed

Info-Hotline: Das LBV-Naturtelefon (Mo, 28 Jun 2021)
Blumenwiese (Thomas Staab) Blumenwiese (Thomas Staab) Sie haben Fragen rund um die Natur in und außerhalb Ihres Gartens? Unser LBV-Naturtelefon steht Ihnen Montag bis Freitag von 9 - 12 und 14 - 16 Uhr. zur Verfügung unter 0 91 74 / 47 75 - 5000
>> mehr lesen

Aktuelle News aus dem Naturschutz



Welcher Vogel ist das?

Die wichtigsten Merkmale, um Vögel zu bestimmen. Meist braucht man mehrere Merkmale, um eine Art eindeutig festzulegen.

 

Die 25 häufigsten Wintervögel

Vögel am Futterhaus und im Garten sicher erkennen und richtig bestimmen. Bei uns finden Sie alle Informationen, die Sie dafür brauchen. Wir haben Ihnen die Steckbriefe und Stimmen der 25 häufigsten Wintervögel zusammengestellt.

 


Der LBV vor Ort in Bayerns Regionen

Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.

 

Ansprechpartner finden

Termine des LBV