Vögel unter unseren Dächern

Mauersegler, Sperlinge, Schwalben und andere gefiederte Untermieter brauchen unsere Hilfe

Mauersegler künden vom Sommer Bild: Zdenek Tunka
Mauersegler künden vom Sommer Bild: Zdenek Tunka

Seitdem der Mensch in Häusern lebt, leben Wildtiere mit ihm unter einem Dach. Ob Spatz, Schwalbe, Mauersegler, Turmfalke oder Dohle - alle diese Vogelarten haben sich als „Kulturfolger“ an den Lebensraum Stadt angepasst. Manche von ihnen sind sogar so stark spezialisiert, dass Gebäude für sie die einzige Möglichkeit darstellen, einen Nistplatz oder ein Quartier zu finden.

Immer öfter wird ihnen diese Spezialisierung aber zum Verhängnis. Unsere Gebäude werden immer "Vogelunfreundlicher" verschwinden doch zunehmend alte Gebäude und werden durch nischenfreie Neubauten ersetzt. Auch die energetische Sanierung führt dazu, dass Spalten und Nischen an Häusern immer weniger werden. 

Doch es gibt viele gute Ideen und Ansätze, die auch in der Zukunft ein friedliches Zusammenleben von Menschen und Vögeln unter dem gleichen Dach ermöglichen. Darüber möchten wir beim LBV Pfaffenhofen informieren und gemeinsam mit engagierten Vogelfreunden zum Erhalt von Mauerseglern, Schwalben und Co. im Landkreis beitragen.

Neugründung eines AK Gebäudebrüter in 2024

Wir suchen Dich, um gemeinsam für Schutz der Gebäudebrüter aktiv zu werden

Datenbank zur Erfassung der Vögel

Bitte tragen Sie ihre Sichtungen in die Datenbank ein

Wir möchten uns einen Überblick über die Situation der Gebäudebrüter im Landkreis verschaffen. Dazu brauchen wir die Mithilfe von vielen engagierten Vogelfreunden. Eure Beobachtungen bringen für den Schutz der Arten den größten Nutzen, wenn wir diese systematisch erfassen. Dazu nutzen wir eine Datenbank, die der LBV München mit der Unterstützung der Rosner-Seidl-Stiftung aufgebaut hat. 

 

Mit dem folgenden Link kann man seine Beobachtungen melden:

https://botschafter-spatz.de/gebaeudebrueter-melden/

 

Wir freuen uns aber auch über Meldungen, die uns einfach formlos per Mail erreichen. Bitte schicken an: dorothee.bornemann@lbv.de