- LBV vor Ort
- Arten und Biotopschutz
- Termine
- Ratgeber
- Störche im Landkreis
Für die vielfältigen Projekte der Kreisgruppe suchen wir helfende Hände, die mit uns zusammen aktiv werden. Wir freuen uns über Hilfe bei der Nistkastenreinigung, genauso wie beim Herbstfest. Werden auch Sie aktiv, es lohnt sich! Ob Mitglied oder nicht: Wenn Sie Freude an der Natur haben, wenn Sie gerne etwas bewegen und sich in einem Team von Gleichgesinnten wohl fühlen, dann könnten unsere Angebote genau das Richtige für Sie sein.
Die Kreisgruppe betreut rund 200 Nistkästen für Vögel und rund 300 Nistkästen für Fledermäuse. Diese wollen regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden. das ist eine interessante Tätigkeit, die uns Einblicke in Nutzung der Kästen bekommt. Gerade bei den Fledermäusen kann man diese hautnah erleben.
Ansprechpartner:
Wir betreuen einige Flächen im Landkreis, sowohl unsere Rebhuhnfläche als auch der Bahnteich brauchen in regelmäßigen Abständen Pflege. Dafür suchen wir fleißige Unterstützer, die Spaß daran haben, an der frischen Luft anzupacken und die Lebensräume für die dort vorkommenden Arten zu erhalten und zu optimieren. Die abschließende Brotzeit spendieren wir.
Ansprechpartner:
Uns liegen einige Arten besonders am Herzen, daher schauen wir da genau hin. Ob Rebhuhn, Brachvogel, Uhu, Heidelerche oder andere Arten, wir wollen wissen, wie es den Vögeln im Landkreis geht. Wenn Sie gerne Vögel beobachten, dann sind Sie bei uns richtig. Auch wenn Sie noch über kein großes Artenwissen verfügen, wir freuen uns über ihre Unterstützung und helfen Ihnen das nötige Fachwissen zu bekommen.
Ansprechpartner:
Wir möchten unser Engagement für den Artenschutz gerne nach außen tragen. Dabei geht es um die Pflege unserer Homepage, interessante Artikel über Arten im Landkreis oder Infostände bei Festen und auf den Märkten im Landkreis und unserem Social Media Auftritt auf Instagram. Es gibt viele Möglichkeiten sich hier einzubringen.
Ansprechpartnerin: