- LBV vor Ort
- Arten und Biotopschutz
- Termine
- Ratgeber
- Störche im Landkreis
In diesem Jahr konnten in Pfaffenhofen 2 Jungstörche mit einem Sender versehen werden. Leider stellte sich später heraus, dass einer der Sender defekt ist, darum übermittelt dieser keine Daten. Bisher haben die Störche noch keinen Namen, da wir noch keine Ergebnisse der Geschlechtsbestimmung haben. Pfaffenhofen 2, so der vorläufige Namen, ist ein Westzieher und befindet sich zusammen mit anderen Jungstörchen Ende August in der Gegend von Ravensburg.
In Pfaffenhofen hat in diesem Jahr nur ein Jungstorch überlebt. Der kalte und sehr regen-reiche Mai hat hier seinen Tribut gefordert.
Weibchen: FRANCE 4174
Ankunft am 07. März 2018
Männchen: unberingt
Ankunft am 07. März 2018
1. Ei: 29. März 2018
2. Ei: 31. März 2018
3. Ei: 02. April 2018
4. Ei: 05. April 2018
5. Ei: 07. April 2018
Schlupf der Jungen:
1. Küken: 3. Mai 2018
2. Küken: 4. Mai 2018
3. Küken: 4. Mai 2018
4. Küken: 5. Mai 2018
5. Küken: 7. Mai 2018
18. Mai:
1 Küken findet sich leblos ausserhalb der Nistmulde
3 Küken sind aktiv im Nest, wobei eines davon relativ klein wirkt
Beringung durch Clemens Krafft, Besenderung durch Dr. Wolfgang Fiedler (MPI für Ornithologie, Radolfzell)
Jungstorch 1: Jakob
schwarzer Ring links DER AU948
Sender e-obs 4407 Geschlecht: männlich
Jungstorch 2: Frieda
schwarzer Ring links DER AU950
Sender e-obs 4235
Geschlecht: weiblich
gestorben am 17. August 2018 in der Schweiz bei Lausanne durch Stromschlag
Jungstorch 3:
schwarzer Ring links DER AU949
10. September:
Die beiden Altstörche haben ihren Zug in das Winterquartier begonnen.